Amsterdam, De Biesbosch und neue Reifen
Sven Walther
Amsterdam
Nach all der schönen, ruhigen Natur ist nun Kontrastprogramm - es geht nach Amsterdam in die Großstadt. Wir haben uns einen Campingplatz nahe der Altstadt herausgesucht (nur eine kostenlose(!) Fährfahrt vom Hauptbahnhof entfernt) und standen dann überraschend im Gründen auf dem Campinggplatz Vliegenbos.
Blick auf die Amstel vom Hauptbahnhof
Tag eins in der Stadt war geprägt von nahezu allen typsichen touristischen Zielen - wir starteten also am Hauptbahnhof und wanderten durch die Altstadt und die Einkaufsstraße - vorbei an typischen Läden, wie man sie in jeder Stadt kennt aber eben auch viele, viele Läden, welche Lollies, Kekse und andere Köstlichkeiten verkaufen wollen, welche interessante Spezialzutaten beigemischt haben. Das ist hier wirklich allgegenwärtig an jeder Ecke.
Beim Munttoren finden sich immer mehr schöne Aussichten auf die Grachten - ohne Frage einfach schön.
Schwimmender Blumenmarkt am Munttoren
Weiter geht es zum Rijksmuseum und dem angeschlossenen Park - selbst in der Innenstadt suchen wir also eher die Natur.
Park am Rijksmuseum
Es folgte dann das klare Highlight jedes Besuches in Amsterdam - eine Tour durch die Grachten mit einem Boot. Wir entschieden uns (wie auch schon damals in Kopenhagen) für einen kleinen Anbieter und wieder war es die richtige Entscheidung - in einem kleinen Boot mit wenigen Passagieren bekommt man eine viel persönlichere Tour.
Fahrt in den Grachten
Schiff
Zurück ging es dann durch das Rotlichtviertel - allerdings noch am Nachmittag und so gab es wenig zu sehen - und das wenige war dann (in meiner Meinung) auch nicht sehenswert.
Lou vor den tanzenden Häusern
Gracht mit Übersicht
Der zweite Tag war dann inspiriert vom Reisen Reisen Podcast (eine Empfehlung von Marco) und wir blieben auf unserer Seite der Amstel (übrigens kommt da der Name der Stadt her - Damm an der Amstel) und wanderten zu den hippen Bereichen von Amsterdam Noord. Dort befinden sich alte Industrie- und Werftanlagen, welche nun die kreative Szene behausen. Bis hin zu einem Hotel in einem Kran gibt es dort alles.
Alte Werfthalle, nun Kunsthalle Straat
Kunst in der Kunsthalle Straat
Lou hat passende Kunst gefunden
Der Rückweg ging dann durch viele Wohnviertel - und ganz am Ende vorbei an wunderschönen alten Häusern auf einem Damm.
Wohnhäuser auf dem Deich
Wohnhäuser auf dem Deich
De Diesbosch
Nach so viel Großstadt musste direkt ein Ausgleich her - und so machten wir auf dem Weg in die Nähe von Rotterdam einen kurzen Zwischenstop im Nationalpark De Biesbosch und wanderten mehrere Stunden zwischen Wasser und Wald. Eine schönen Runde und ein weiterer Beweise, dass wo ein Wille ist auch ein Parkplatz für uns ist (oder zwei hintereinander ;))
Es findet sich immer ein Platz - oder zwei…
De Biesbosch Impressionen
De Biesbosch Impressionen
De Biesbosch Impressionen
De Biesbosch Impressionen
Neue Reifen
Mit gut 70.000km ist unser Mammothon zwar noch “quasi neu”, aber die hinteren Reifen sind am Ende. Also einer sogar komplett - der ging nämlich den Vorbesitzern platt und daher hing auch immer die leere Felge an der Bühne. Das wurde nun korrigiert und brandneue (und teure) Reifen in den kleinen Maßen 395/80R20 Michelin XZL2 finden sich nun auf der Hinterachse und das ehemalige Ersatzrad ist an seinen Platz zurückgekehrt.
Es gibt neue Reifen
Lou hilft beim Reifenwechsel
Wird auf jeden fall spannend, sollte ich jemals im Gelände das Rad tauschen müssen. Weniger das Tauschen selbst (schwierig genug…), mehr das andere Rad wieder an die Bühne zu bekommen. Habe das nunmehr noch etwas gepimpt und statt Aufzug zumindest mal mit Zurrgurten eine Vereinfachung geschaffen - diese fungieren auch gleich als zweite Sicherung.
Und dann hatten wir noch etwas Spaß mit KI und haben mal für die Berge und die Wüste passenden Bildchen erstellt. Noch nicht sicher, ob und wo ich die verwenden werden - aber nett sind sie.
exmo.travel in den Bergen
exmo.travel in der Wüste